drapilux bioaktiv - Dekorative Raumhygiene
drapilux steht für die gekonnte Verbindung aus Ästhetik und intelligenter Funktionalität.
Dies stellt der Objektspezialist mit der 2004 entwickelten antimikrobiellen Zusatzfunktion erneut unter Beweis. Mit drapilux bioaktiv ausgerüstete Textilien bekämpfen Bakterien und Keime – ein entscheidender Vorteil für Health&Care-Einrichtungen wie Krankenhäuser oder Altenpflegeheime. Mit drapilux bioaktiv reagiert die Marke auf den dramatischen Anstieg von Klinikinfektionen durch multiresistente Keime (MRSA). Winzige Silberionen auf der Textilfaser lassen Krankheitserregern keine Chance. Trifft ein Keim auf die Textiloberfläche wird die Zellphysiologie gestört, der Stoffwechsel unterbrochen und die Zelle schließlich abgetötet. Die Wirksamkeit von drapilux bioaktiv ist wissenschaftlich erwiesen: Die Keimzahl auf den intelligenten Stoffen ist verglichen mit Textilien ohne Zusatzfunktion um mehr als 99 Prozent reduziert. Auch nach 50 Waschgängen bei 60 Grad zeigt bleibt die antimikrobielle Aktivität nahezu unverändert.
Wirkungsweise
drapilux bioaktiv - hygienisches Textildesign
- höhere Qualität und Effizienz in der Raumhygiene
- dauerhafter Schutz vor Entstehung und Übertragung von Krankheitserregern
- Krankheitserreger, wie nosokomiale Keime, können sich durch drapilux bioaktiv nicht vermehren
- es findet keine Wirkstoffmigration auf die Haut statt und deshalb unbedenklich für die Gesundheit
- verringert Überempfindlichkeits- und Allergierisiken, insbesondere bei immun- und altersgeschwächten Patienten
- kostensparend durch Wegfall aufwendiger Desinfektionsmittel
Ergebnisse aus der Praxis: drapilux bioaktiv
"Damit Textilien nicht zur Ursache von Infektionen werden, ist es sinnvoll, für die Dekoration Stoffe einzusetzen, die die Keimzahl - insbesondere die Zahl der Erreger nosokomialer Infektionen - durch antibakterielle Wirksamkeit reduzieren. Dies ist insbesondere wichtig, da es bislang keine festen Regeln gibt, wie oft Gardinen und Vorhänge im Krankenhaus gewaschen werden müssen".
Dr. Klaus-Dieter Zastrow, Vorsitzender des Berufsverbandes Deutscher Hygieniker (Fachärzte für Hygiene und Umweltmedizin)
Testergebnisse
drapilux bioaktiv - Wirkung bestätigt
Alle getesteten bioaktiven Vorhangstoffe zeigen ungewaschen ausgezeichnete Aktivität gegen Klebsiella pneumoniae und herausragende Beständigkeit mit exzellenter Aktivität auch nach 50 Wäschen bei 60°C.
Bestätigt durch die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich.